Autor*innen vernetzen und fördern, ihnen einen Raum zur Entfaltung geben – das ist das Ziel unseres Netzwerks. Wir wollen unseren Beitrag zur Berliner Literaturszene leisten und in diesem Zusammenhang auch Workshops auf die Beine stellen.
Wenn ihr Wünsche für Themen und/oder Vortragende habt, meldet euch gern bei uns unter team@berlinauthors.de! Wir kümmern uns dann um die Umsetzung.
Schreibwerkstatt #Speeddating
Feedback geben und annehmen ist unheimlich wichtig, um sich beim Schreiben zu verbessern, und genau das könnt ihr in unserer Schreibwerkstatt #Speeddating lernen, die geleitet wird von der #BerlinAuthors-Autorin Julia (sie veröffentlicht unter dem Pseudonym Gisa Lore und ist zu finden unter @gisa_lore auf Instagram).
Der etwa dreistündige Workshop findet am 1. Juli um 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Lettretage in der Kolonnenstraße 26, 10829 Berlin statt. Julia wird den Teilnehmenden eine Einführung in das Geben von Kritik und Textarbeit geben. Anschließend werden sich die Autor*innen in mehreren Runden in Kleingruppen gegenseitig kurze Texte vorstellen und sich in Speeddating-Form Feedback geben.
Dafür sollen die Teilnehmenden bereits im Vorfeld Texte im Umfang von maximal fünf Normseiten mitbringen. Zudem fällt für Unkosten und Snacks ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 7€ an. Die Teilnehmendenanzahl ist auf zehn Personen begrenzt – first come, first serve.
Verbindlich anmelden könnt ihr euch ab sofort unter team@berlinauthors.de – falls ihr Fragen habt, könnt ihr uns diese auch darüber stellen.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar.
Vergangene Projekte
2022
- Stimm- und Sprechtraining mit Nora Holinski
2021
- Audiowalks schreiben – ein Workshop mit Storydive
2020
- Stimm- und Sprechtraining mit Nora Holinski
2019
- Eine gute Lesung halten – Sprechtraining mit Nora Holinski