Großstadtklänge – Großstadtgefühle – Großstadtgeheimnisse – Großstadtwunder
Geschichten sind da, um gelesen zu werden – und so wollen auch wir in Buchform die Vielfalt einfangen, die die Berliner Literaturszene zu bieten hat.
Unsere nächste Anthologie „Vier Uhr morgens“ erscheint im September – ihr könnt sie natürlich schon jetzt per Mail (team@berlinauthors.de) vorbestellen und erhaltet sie dann direkt zum Release!
Unsere erste Anthologie „Großstadtgefühle – Nächster Halt Friedrichstraße“ dreht sich um die Emotionen, die in einer Millionenmetropole wie Berlin aufeinander treffen. Der Dreh- und Angelpunkt und damit das verbindende Element stellt dabei die Station Friedrichstraße dar.
Bei unserer zweiten Anthologie „Großstadtklänge – Von singenden Vögeln in dunklen Gassen“ geht es um die Geräusche der Großstadt. Clubdröhnen, Presslufthämmern, Fassadenflüstern und – Stille. Manchmal nur das Singen eines Vogels. Deswegen findet sich hier in allen Texten ein Vogel wieder.
In unserer dritten Anthologie „Großstadtgeheimnisse – Funkentanz im Dämmergrund“ ergründen wir die Geheimnisse der Großstadt. Es geht um schräge Begegnungen, heimliche Wünsche und verborgene Sehnsüchte, Vergangenes und Wasvielleichtseinkann und die Funken, die so manches Geheimnis entzündet. Darum ist ein Funke auch das verbindende Element dieser Anthologie.
Mit unserer vierten Anthologie „Großstadtwunder – Wo die Wolken Schatten werfen“ haben wir unsere Großstadt-Reihe abgeschlossen. Hier geht es um unerwartete Überraschungen im Alltag, um kleine und größere Wendungen, um Zufälle und die Momente, die im Gedächtnis bleiben. Und weil Wolken vielleicht genauso wenig greifbar sind wie Wunder, tauchen sie in allen Geschichten als verbindendes Element auf.



